
Behandlungsspektrum und Ausschluss
Als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin behandle ich nach den Richtlinien der Verhaltenstherapie unterschiedliche Störungsbilder:
- Trauma
- Soziale Verhaltensauffälligkeiten
- Angsterkrankungen
- Depressionen
- Essstörungen
- Schlafstörungen / Albträume
- Einnässen, Einkoten
- ADHS / ADS
- Psychosomatische Erkrankungen ohne organische Befunde
Forensische Störungsbilder, Suchterkrankungen, Tics und Transgenderproblematiken werden nicht von mir behandelt.
Traumata
- Anerkannte Vertragspartnerin der DGUV (Deutsche gesetzliche Unfallversicherung)
- Vertragspartnerin der Selektivverträge in BW
Als ausgebildete Traumatherapeutin DGPT (Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie) und zertifizierte EMDR-Therapeutin liegt ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit auf der Arbeit mit traumatisierten Menschen.
NEU: Gruppentraining "Skills und mehr"
Zielgruppe: Jugendliche von ca. 12 – 18 Jahren, max. vier Teilnehmer pro Gruppe
Termine: nach Absprache
Themen/Inhalte
Stabilisierung von Stimmungsschwankungen, Thematisierung der Selbstwertproblematik, Erklären und Verändern von ängstlich-depressiven Wahrnehmungsschemata. Es wird ein praxisorientiertes Skill-(Fähigkeiten)Training für vermehrte Selbstkontrolle und positivere Selbstwahrnehmung durchgeführt.
Gruppentraining "Soziale Kompetenzen" und "ADHS"
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche von ca. 7 – 12 Jahren, max. vier Teilnehmer pro Gruppe
Termine: nach Absprache
Themen/Inhalte
Soziales Kompetenz-Training: Minderung sozialer Ängstlichkeit / fehlender Frustrationstoleranz, Steigerung der Konfliktfähigkeit, verbessertes Selbstbewusstsein
Konzentrations- und Aufmerksamkeits-Training (ADHS-typische Probleme): Schulung der Konzentration und Aufmerksamkeit, Verbesserung mangelnder Impulssteuerung, Erarbeiten von Lernstrategien
--------------------------------------------------------
Anmeldung
Bitte melden Sie sich schriftlich an (Post, E-Mail, Fax), eine Warteliste wird geführt. Alle Gruppen sind als Kassenleistung abzurechnen, aber auch für Selbstzahler offen.